Die Batterie-Anoden

Wiki Battery - Batterien & Energiespeicher

Batterie-Anoden
Batterieanode---Batterie-Anode---Akku-anode

Batterie-Anode

Was ist eine Batterie-Anode?

Eine Batterie-Anode ist eine Elektrode, an der Oxidationsreaktionen stattfinden, bei denen Atome Elektronen abgeben. Die negativ geladenen freien Elektronen fliessen dann aus dem Minuspol der Batterie heraus und erzeugen einen elektrischen Strom. Es sei darauf hingewiesen, dass Elektrizität üblicherweise in die entgegengesetzte Richtung des Elektronenflusses fliesst. 

Anionen, negativ geladene Atome, die über einen Elektronenüberschuss verfügen, fliessen in Richtung einer Anode und durchströmen den Elektrolyten in einer Batterie oder Brennstoffzelle. Kationen, positiv geladene Atome, die Elektronen verloren haben, werden an der Anode gebildet und fliessen zur Kathode.

Anoden finden sich in Batterien, Brennstoffzellen und anderen polarisierten elektrischen Geräten wie Vakuumröhren. Die Anodenmaterial wird durch den metallischen Stromkollektor mit dem elektrischen Schaltkreis verbunden.

Definition Anode: Elektrode während Entladung, wo Oxidation = Anode

Anoden finden sich in Batterien, Brennstoffzellen und anderen polarisierten elektrischen Geräten wie Vakuumröhren. Obwohl eine Anode technisch gesehen als eine Elektrode definiert ist, an der eine Oxidation stattfindet, bei der Atome Elektronen abgeben, kehrt sich dieser Prozess in einer wiederaufladbaren Batterie um. Es ist daher üblich, die Anode immer als die Elektrode zu bezeichnen, die während der Entladung der Batterie als Anode fungiert. 

In Wirklichkeit wird diese Elektrode während des Aufladens zur Kathode, wenn sich der Stromfluss umkehrt, aber sie wird oft weiterhin als Anode bezeichnet.

Batterie-Anoden
Batterieanode---Batterie-Anode---Akku-anode

Anoden-Chemie

In vielen Batterien wird Graphit als Anodenmaterial verwendet. Die Bemühungen zur Verbesserung der Batterieleistung haben sich in den vergangenen Jahren eher auf die Verbesserung der Kathodenleistung konzentriert, obwohl es jetzt ein zunehmendes Interesse an der Verbesserung der Anodenleistung gibt. Dies hat zur Verwendung von Lithium– und Siliziumanoden geführt, die die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien potenziell um 20 bis 40 Prozent erhöhen könnten. Solche Siliziumbatterien gibt es teilweise auf dem Markt schon im 2021. Anoden-Chemie ist daher die Chemie und die Forschung um Anoden. 

 Zu den Herausforderungen gehören die Ausdehnung, die zur Rissbildung führt, da Silizium-Anoden Elektronen absorbieren, und die schlechte Stabilität in Verbindung mit den hohen Kosten für Lithium-Anoden. Auch Aluminium wurde bereits als Anodenmaterial verwendet, allerdings mit begrenztem Erfolg in Lithium-Ionen-Batterien, obwohl es in jüngster Zeit bedeutende Fortschritte bei neuen Aluminium-Ionen-Batterien gegeben hat.

Referenzen

Aktuelle Wiki Battery Artikel

Der-Nobelpreis---LOGO
Wiki

Nobelpreis

Nobelpreise werden in den Bereichen Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin, Literatur und Frieden vergeben.

Nobelpreise gelten weithin als die renommiertesten Auszeichnungen in ihren jeweiligen Bereichen.

Mehr dazu »
Zement--und-Beton-Industrie-geht-Netto-Null-CO2-Energie-Cement-Wiki-Battery-
Energieeffizienz

Die Zement- & Beton- Industrie geht Netto-Null

Die Zement- & Beton- Industrie geht Netto-Null WIKI BATTERY – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Suchkonsole Die Zement- & Beton-Industrie geht Netto-Null Zusammenfassung Zement, Beton, Klinker, Concrete Die direkte CO2-Intensität der Zementproduktion stieg im Zeitraum

Mehr dazu »
Energie-&-Energieeffizienz-160x160---Wiki-Batterie---Wikibattery.org
Energie & Umwelt

Energie & Energieeffizienz

Energie & Energieeffizienz WIKI BATTERY – BATTERIEN & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKI BATTERY Suchkonsole 2023 – Was ist Energie und Energieeffizienz? Physikalische Einheiten für Energie Energie E Joule (J):  1 Watt während 1 Sekunde Wattstunde (Wh): 1 Watt Leistung während 1

Mehr dazu »
Volumetrische Leistungsdichte - Spezifische Leistungsdichte - gravimetrische Leistungsdichte
Batterie

Leistung & Leistungsdichte, Volummetrische, Gravimetrische, Spezifische

Leistung & Leistungsdichte WIKI BATTERY – BATTERIEN & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Leistung & Leistungsdichte Spezifische Leistung Die spezifische Leistung, oder gravimetrische Leistungsdichte, gibt die Ladefähigkeit an. Batterien für Elektrowerkzeuge sind für eine hohe spezifische Leistung

Mehr dazu »
Nickel-Rohstoff-der-Elektromobilität
WikiBattery

Nickel – Rohstoff der Elektromobilität 2030

Nickel – Rohstoff der Elektromobilität 2030 Wiki Battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Suchkonsole Nickel – Rohstoff der Elektromobilität 2030 Element-Nickel-Rohstoff–Wiki-Battery-Wikibattery Kapitel Nickel – Inhaltsverzeichnis Was ist

Mehr dazu »
LCO--Lithium-Kobalt-Oxid als Kathoden im Akkumulator-Wiki-Battery-auf-www.wikibattery.org
Akademie

Lithium-Kobalt-Oxid (LCO)

Lithium-Kobalt-Oxid (LCO) Wiki Battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Lithium-Kobalt-Oxid (LCO) Lithium-Kobalt-Oxid (LCO) als Kathode in Lithium-Ionen Akkus Ungefähre Summenformel: LiCoO2 Lithium-Kobalt-Oxid (Lithiumkobaltoxid) LCO gewährleistet eine verhältnismässig kleine Lebensdauer (500 bis 1.000 Zyklen) und

Mehr dazu »
Lithium Dendrite-Grow-in-Batteries
Akademie

Dendriten & Whisker in Batterien

Dendrite und Whisker in Batterien WIKI BATTERY – BATTERIEN & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKI BATTERY Dendrite in Batterien Dendrite und Whisker in Lithium-Ionen Batterien Dendriten und Whisker sind winzige, starre baumartige Strukturen, die im Inneren einer Lithium-Ionen Batterie wachsen können;

Mehr dazu »
Lithium-Mangan-Oxid-Spinell---LMS---LMO
Akademie

Lithium-Mangan-Oxid-Spinell (LMS, LMO)

Lithium-Mangan-Oxid-Spinell (LMS, LMO) wiki battery – Enzyklopädie der Batterien WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Lithium-Mangan-Oxid-Spinell (LMS, LMO) Lithium-Mangan-Oxid-Spinell (LMS) als aktives Kathodenmaterial in Lithium-Ionen-Batterien (LIB) Ungefähre Summenformel: LiMn2O4 LMS – Die Kathoden-Chemie bieten eine höhere Zellspannung als Materialien,

Mehr dazu »

WIKIBATTERY.ORG

Wiki Battery ist eine Enzyklopädie für Batterie-Technologien, die Fachbegriffe aus dem Gebiet der Batterien einfach und verständlich erklärt.
Mehr über Wiki Battery findest du hier.

Batterie-Anoden

Newsletter

Willst du Updates über alle unsere Tätigkeiten? Trag dich für den vierteljährlichen Newsletter ein.

Diese Seite ist urheberrechtlich geschützt © 2023-2033 – www.WikiBattery.org – Datenschutzbestimmungen Nutzungsbedingungen