Gelegentlich kann der Akku eines Produkts anschwellen. Dies bedeutet, dass der Akku beschädigt ist und Feuer fangen könnte. Wenn Sie denken, dass keine unmittelbare Gefahr besteht, wenden Sie sich an den Hersteller, das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben, oder Ihre örtliche Müllentsorgungsbehörde, um Rat zu erhalten, was zu tun ist. Bewahren Sie den Akku oder das Gerät an einem sicheren Ort auf, bis Sie wissen, wie Sie es ordnungsgemäß entsorgen können. Sie könnten es in einem Eimer Sand oder Katzenstreu oder an einem separaten Ort fern von brennbaren Materialien aufbewahren. Wenn Sie das Gefühl haben, dass ein dringendes Risiko eines Feuers besteht, rufen Sie die Feuerwehr. Typischerweise handelt es sich bei solchen Batterien um LIPo-Batterien.
Wenn es um die Aufbewahrung von Li-Ionen-Akkus geht, ist es wichtig, daran zu denken, dass sie am besten bei moderaten Temperaturen aufbewahrt werden sollten. Obwohl Sie denken könnten, dass das Lagern im Kühlschrank eine gute Idee sein könnte, ist es tatsächlich unnötig und könnte sogar die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen. Stattdessen sollten Sie sie einfach bei Raumtemperatur aufbewahren und versuchen zu vermeiden, sie in Bedingungen zu lassen, die entweder über einen längeren Zeitraum extrem heiß oder kalt sind. Zum Beispiel, wenn Sie Ihre Batterien auf dem Armaturenbrett Ihres Autos aufbewahren und es stundenlang direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, könnte die Hitze Schäden an der Batterie verursachen und die Gesamtleistung erheblich reduzieren. Indem Sie Ihre Batterien in einer Umgebung mit moderater Temperatur aufbewahren, stellen Sie sicher, dass sie ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit behalten und Sie sie zuverlässig verwenden können, wenn Sie sie brauchen.
Heute werden Li-Ionen-Batterien aus Metallen und Mineralien wie Lithium, Kobalt, Nickel und Mangan hergestellt. Derzeit werden Cobalt, Mangan und Nickel häufig wiederverwendet. Lithium kann ebenfalls wiederverwendet werden, muss jedoch häufig weiterverarbeitet werden. Lithium ist günstiger als Cobalt und Nickel.
Die Materialzusammensetzung oder «Chemie» einer Batterie wird auf ihren beabsichtigten Gebrauch abgestimmt. Li-Ionen-Batterien werden in vielen Anwendungen und in vielen Umgebungsbedingungen eingesetzt. Die Li-Ionen-Batteriechemie kann auch so angepasst werden, dass die Ladungszyklen der Batterie maximiert werden oder sie bei extremen Hitze- oder Kältebedingungen betrieben werden kann. Technologische Innovationen führen auch dazu, dass im Laufe der Zeit neue Batteriechemien eingesetzt werden. Batterien enthalten üblicherweise Materialien wie Lithium, Kobalt, Nickel, Mangan und Titan sowie Graphit und einen brennbaren Elektrolyten. Außerdem enthalten Batterien viele Kupfermetallfolien als Stromkollektoren. Es gibt jedoch immer laufende Forschungen zur Entwicklung von Li-Ionen-Batterien, die weniger gefährlich sind (z. B. Festkörperbatterien) oder den Anforderungen neuer Anwendungen entsprechen.
Das Wiederverwenden und Recyceln von Li-Ionen-Batterien ist gut für die Umwelt, da es natürliche Ressourcen spart, indem keine neuen Materialien benötigt werden und die Verschmutzung reduziert wird. Li-Ionen-Batterien enthalten einige Materialien wie Kobalt und Lithium, die besonder sind und Energie benötigen, um sie zu gewinnen. Wenn wir die Batterien einfach wegwerfen, verlieren wir diese Materialien. Recycling von Batterien ist gut, weil es die Verschmutzung von Luft und Wasser reduziert und Treibhausgase senkt. Es hält auch Batterien von unsicheren Orten fern, z.B. wenn sie ein Feuer auslösen könnten. Um der Umwelt zu helfen, können Sie Elektronik mit Li-Ion-Batterien recyceln, wiederverwenden oder verschenken, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Chemie Ihrer Batterie oder Ihres Geräts zu bestimmen. Eine Möglichkeit besteht darin, das Batteriegehäuse, die Bedienungsanleitung oder Produktmarkierungen zu überprüfen, da dies alle potenziellen Informationsquellen zur Zusammensetzung der Batterie sind. Außerdem können einige Batterien Symbole oder Icons enthalten, die die Chemie deutlich angeben und somit leicht identifizierbar sind. Beispielsweise können Sie das Symbol mit einem nachlaufenden Pfeil und den Worten «Li-ion» deutlich darunter sehen, was darauf hinweist, dass dies eine Lithium-Ionen-Batterie ist. Unabhängig von der Methode, die Sie zur Bestimmung der Chemie Ihrer Batterie verwenden, ist es wichtig, sich über diese Informationen im Klaren zu sein, da verschiedene Batteriechemien unterschiedliche Eigenschaften aufweisen und bestimmte Handhabungs- oder Entsorgungsverfahren erfordern können. Durch proaktives und informiertes Handeln bezüglich der Zusammensetzung Ihrer Batterie können Sie sicherstellen, dass Sie sie sicher verwenden und entsorgen.
Jahrhundert-Technologie:
Lithium-Ionen BATTERIE
Der Nobelpreis für Chemie 2019 ging an den in Jena geborenen US-Amerikaner Dr. John Goodenough, den in Grossbritannien geborenen Dr. Stanley Whittingham und den Japaner Dr. Akira Yoshino für die Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien.
Die Auszeichnung würdigt ihre Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien, einem erneuerbaren, wiederaufladbaren Energieträger.
Die Arbeit der drei Forscher hat den Weg geebnet für die elektrische Mobilität, mobile Geräte wie Smartphones und Notebooks, aber auch für die globale Energiewende hin zu erneuerbaren Energien.
Energie & Energieeffizienz WIKI BATTERY – BATTERIEN & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKI BATTERY Suchkonsole 2023 – Was ist Energie und Energieeffizienz? Physikalische Einheiten für Energie Energie E Joule (J): 1 Watt
Graphit-Anode WIKI BATTERY BATTERIES & ENERGY STORAGE WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Graphit-Anoden-Materialien in Lithium-Ionen-Batterien (LIB) Graphit-Anode ist das meist verwendete Anodenmaterial in Lithium-Ionen-Batterien (LIB) In Lithium-Ionen-Zellen werden
Kupfer Das Metall der Energiewende WIKI BATTERY – ENERGY STORAGE & BATTERIES WIKI BATTERY WIKI BATTERY kupfer-Cu-eigenschaften kupfer-erneuerbare-technologien-batterien-energiewende kupfer-Cu-herstellung Kupfer – Das Metall der Batterien und der Energiewende Der Kupferverbrauch
Natrium-Ionen Batterie & Natrium-Ionen Akku WIKI BATTERY – BATTERIEN & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKI BATTERY Natrium-Ionen Akku Wässrige Natrium-Ionen Akkus (Natrium-Ionen Akkumulatoren) Wässrige, wiederaufladbare Natrium-Ionen Akkus (Natrium-Ionen Batterien) sind kostengünstig in der
Batterie-Kapazität Wiki Battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER apazität-in-Batterien-und-Akkus Kapazität & Nennkapazität von Batterien Die Batterie-Kapazität oder Nennkapazität stellt die spezifische Energie in Amperestunden
Neue Energieträger WIKI BATTERY – BATTERIEN & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKI BATTERY Andere Namen: Zukunftsenergieträger, Alternative Energieträger, neue Energieträger, erneuerbare Energieträger, nachhaltige Energieträger Neue Energieträger und die Energiewende und Energiestrategie
Nobelpreise werden in den Bereichen Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin, Literatur und Frieden vergeben.
Nobelpreise gelten weithin als die renommiertesten Auszeichnungen in ihren jeweiligen Bereichen.
Lithium-Nickel-Kobalt-Aluminium-Oxid (NCA) als Kathodematerial Wiki battery – BATTERIEN & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Lithium-Nickel-Kobalt-Aluminium-Oxid (NCA) als Kathodenmaterial Einführung NCA Kathode Ungefähre Summenformel: Li-(NiCoMn)O2 Allgemein zu NCA-Lithium-Ionen-Batterien
WIKIBATTERY.ORG
Wiki Battery ist eine Enzyklopädie für Batterie-Technologien, die Fachbegriffe aus dem Gebiet der Batterien einfach und verständlich erklärt.
Mehr über Wiki Battery findest du hier.
Newsletter
Willst du Updates über alle unsere Tätigkeiten? Trag dich für den vierteljährlichen Newsletter ein.
Diese Seite ist urheberrechtlich geschützt © 2023-2033 – www.WikiBattery.org – Datenschutzbestimmungen – Nutzungsbedingungen