Leistung & Leistungsdichte

WIKI BATTERY - BATTERIEN & Energiespeicher

Leistung & Leistungsdichte

Spezifische Leistung

Die spezifische Leistung, oder gravimetrische Leistungsdichte, gibt die Ladefähigkeit an. Batterien für Elektrowerkzeuge sind für eine hohe spezifische Leistung ausgelegt und werden mit einer reduzierten spezifischen Energie (Kapazität) geliefert. Abbildung 1 veranschaulicht die Beziehung zwischen spezifischer Energie (Wasser in der Flasche) und spezifischer Leistung (Ausguss).

Lesitung-und-Energiedichte-Wikibattery.org
Abbildung 1: Beziehung zwischen spezifischer Energie und spezifischer Leistung

Das Wasser in der Flasche stellt die spezifische Energie (Kapazität) dar; der Ausguss, der das Wasser herausfliesst, bestimmt die spezifische Leistung.

Leistung-Leistungsdichte
Abbildung 2: Leistung eines Wasserkraftwerks

Ein Energiespeicher oder Batterie kann eine hohe spezifische Energie (Wh/kg), aber eine schlechte spezifische Leistung (W/kg) haben, wie es bei der z.B. bei Wasserstoffzellen der Fall ist, oder eine niedrige spezifische Energie, aber eine hohe spezifische Leistung wie bei einem Superkondensator (Ultrakapazitor).

 

Leistungsdichte (Volumetrische)

Volumetrische Leistungsdichte - Spezifische Leistungsdichte - gravimetrische Leistungsdichte
Volumetrische Leistungsdichte - Spezifische Leistungsdichte - gravimetrische Leistungsdichte

Die Leistungsdichte ist die Menge der Leistung (Zeitrate der Energieübertragung) pro Volumeneinheit.

Bei Energieumwandlungen, einschliesslich Batterien, Brennstoffzellen, Motoren, Stromversorgungseinheiten usw., bezieht sich die Leistungsdichte auf ein Volumen, wo sie oft als Volumenleistungsdichte bezeichnet und in W/m3 oder W/L ausgedrückt wird.

 

Bei Energieumwandlungen, einschliesslich Batterien, Brennstoffzellen, Motoren, Stromversorgungseinheiten usw., bezieht sich die Leistungsdichte auf ein Volumen, wo sie oft als Volumenleistungsdichte bezeichnet und in W/m3 oder W/L ausgedrückt wird.

Bei Hubkolben-Verbrennungsmotoren ist die Leistungsdichte (Leistung pro Hubraum oder Bremsleistung pro Kubikzentimeter) eine wichtige Kennzahl, die sich auf die innere Kapazität des Motors und nicht auf seine äussere Grösse bezieht.

Spezifische Leistungsdichte

Die Leistung kann, ebenfalls insbesondere zur Charakterisierung von Energiespeichern, auch auf deren Masse bezogen, die Leistungsdichte also in W/kg angegeben werden.

Spezielle Bezeichnungen lauten spezifische Leistung oder gravimetrische Leistungsdichte. Diese Grösse ist besonders für Fahrzeuge und mobile Geräte relevant und spielt neuerdings bei der Elektromobilität bsp bei Elektroautos eine wesentliche Rolle.

Im Vergleich zu Batterien haben besonders Superkondensatoren eine hohe Leistungsdichte. 

Suchkonsole

Aktuelle Wiki Battery Artikel

Lithium Dendrite-Grow-in-Batteries
Akademie

Dendriten & Whisker in Batterien

Dendrite und Whisker in Batterien WIKI BATTERY – BATTERIEN & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKI BATTERY Dendrite in Batterien Dendrite und Whisker in Lithium-Ionen Batterien Dendriten und Whisker sind winzige, starre baumartige Strukturen, die im Inneren einer Lithium-Ionen Batterie wachsen können;

Mehr dazu »
Zukunfts-Energieträger---Alternative-Energieträger-oder-Erneuerbare-Energieträger--160x160---Wiki-Batterie---Wikibattery.org
Energie & Umwelt

Neue Energieträger (auch alternative ooder erneuerbare Energieträger)

Neue Energieträger WIKI BATTERY – BATTERIEN & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKI BATTERY Andere Namen: Zukunftsenergieträger, Alternative Energieträger, neue Energieträger, erneuerbare Energieträger, nachhaltige Energieträger Neue Energieträger und die Energiewende und Energiestrategie Neue Energieträger werden auch alternative o. erneuerbare Energieträger, oder neue

Mehr dazu »
What is the C-Rate, the C-Coefficient, C-Factor, What is the C-rate, Charging Speed, Charging rate.
Akademie

C-Rate – C-Faktor (Laderaten & Entladeraten)

C-Rate und C-Faktor wiki battery – Enzyklopädie der Batterien WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Was ist der C-Faktor (die C-Rate)? Laderaten & Entladeraten C-Rate oder c-Faktor: Die Lade- und Entladeraten einer Batterie werden durch C-Raten bestimmt. Die Kapazität

Mehr dazu »
Mikroporöse Separatoren für Batterien - Batterieseparatoren -
Energie & Umwelt

Mikroporöse Separatoren für Batterien

Separatoren für Batterien Wiki Battery – Enzyklopädie der Batterien WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Separatoren für Batterien (Batterieseparatoren) Batterieseparatoren: Separatoren für Batterieanwendungen erklärt auf Wikibattery.org Einführung Ein Separator ist ein unverzichtbares Bauteil jeder Zelle und Batterie. Er hat die Aufgabe, Kathode und Anode in einer

Mehr dazu »
Lieferkettern-Supply-Chains-Lithium-Ionen-Batterien
Gesellschaft

2023 – Die Lieferketten der Elektroauto-Batterien

2023 – Die Lieferketten der Elektroauto-Batterien WIKI BATTERY – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Die Lieferketten der Elektroauto-Batterien Was ist eine Lieferkette? Eine Lieferkette ist ein komplexes logistisches System, das aus Anlagen besteht, in denen

Mehr dazu »
Energieträger-in-der-Schweiz---Energiespeicher-160x160---Wiki-Batterie---Wikibattery.org
Energie & Umwelt

Energieträger Schweiz

Energieträger Schweiz Wiki Battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Was sind die Energieträger Schweiz? Mehr als 65 % nicht nachhaltige Energieträger Die wichtigsten Energieträger in der Schweiz sind Erdöl (~51%), Strom aus Kern- und

Mehr dazu »
Entsorgungs-Infrastruktur-Schweiz-Bundesamt-für-Umwelt-Quelle-Abteilung-Abfall-und-Rohstoffe
Wiki

Moderne Abfallwirtschaft

Die Abfallwirtschaft umfasst die Planung, Durchführung und Verwaltung der Abfallentsorgung. Dies betrifft Abfälle aus Industrie, Gewerbe und Dienstleistungen sowie Abfälle aus Haushalten und öffentlichen Plätzen. Die Abfallentsorgung kann öffentlich, privat oder gemischt sein und ist in den meisten Ländern gesetzlich

Mehr dazu »

WIKIBATTERY.ORG

WikiBattery ist eine Enzyklopädie für Batterie-Technologien, die Fachbegriffe aus dem Gebiet der Batterien einfach und verständlich erklärt. WikiBattery ist eine Dienstleitung von Swiss Battery (www.SwissBattery.com).
Mehr über WikiBattery findest du hier.

Volumetrische Leistungsdichte - Spezifische Leistungsdichte - gravimetrische Leistungsdichte
Volumetrische Leistungsdichte - Spezifische Leistungsdichte - gravimetrische Leistungsdichte

Newsletter

Willst du Updates über alle unsere Tätigkeiten? Trag dich für den vierteljährlichen Newsletter ein.

Diese Seite ist urheberrechtlich geschützt © 2023-2033 – www.WikiBattery.org – Datenschutzbestimmungen Nutzungsbedingungen