Superkondensatoren liegen in Bezug auf Lebensdauer, Energiespeicherung und effiziente Betriebstemperatur zwischen herkömmlichen Elektrolytkondensatoren und wiederaufladbaren Batterien. Sie überbrücken effektiv die funktionale Lücke zwischen diesen beiden Technologien und gewinnen an Zugkraft, da wir neue Möglichkeiten zur Nutzung ihrer einzigartigen Kombination von Energieaustausch- und Energiespeicherfähigkeiten entwickeln.
Die Kopplung von Superkondensatoren mit Batterien in hybriden Anordnungen erlaubt, das Beste aus beiden Welten zu nutzen. Wir sollten davon ausgehen, dass Superkondensatoren in Zukunft immer häufiger zum Einsatz kommen werden. Nicht von ungefähr hat TESLA, den bekanntesten Hersteller von Superkondensatoren aufgekauft.