Was ist ein Prosumer? (Prosument)

Wiki Battery - Batterien & Energiespeicher

Was ist ein Prosumer? (Prosument)

Prosument LOGO

Was ist ein Prosumer? Prosumers (Prosumenten) sind also Leute oder Teilhaber, die ein bestimmtes Gut oder einen bestimmten Wert sowohl produzieren als auch konsumieren. Damit sind Lieferketten überflüssig.

(Produzent + Konsument = Prosument)

Was ist ein Prosumer? (Prosument)

Prosumer
Prosumer

Was ist ein Prosumer: Prosumer (Prosumenten) wurden definiert als «Menschen, die Werte konsumieren und produzieren, entweder für den Eigenverbrauch oder den Verbrauch durch andere, und die implizite oder explizite Anreize von den am Austausch beteiligten Organisationen erhalten können.»

Prosumer-&-Prosument LOGO
Prosumer

Der Begriff bezieht sich inzwischen auf eine Person, die eine gemeinschaftsbasierte Peer-Produktion nutzt.

Prosumer in der digitalen Online-Welt

In der digitalen und Online-Welt wird der Begriff «Prosumer» verwendet, um die Online-Käufer des 21. Jahrhunderts zu beschreiben, da sie nicht nur Produkte konsumieren, sondern auch in der Lage sind, ihre eigenen Produkte herzustellen. Wie individuell gestaltete Handtaschen, Schmuck mit Initialen, Pullover mit Vereinslogos etc.

Prosumer
Prosumer

«Prosumer» im Thema Energie & Umwelt

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind Prosumer Haushalte oder Organisationen, die zeitweise überschüssigen Brennstoff, Energieträger oder Energie produzieren und in ein nationales (oder lokales) Verteilungsnetz einspeisen. Und während sie zu anderen Zeiten (wenn ihr Brennstoff- oder Energiebedarf ihre eigene Produktion übersteigt) denselben Brennstoff oder dieselbe Energie aus diesem Netz verbrauchen. Dies geschieht in der Regel durch Haushalte, die mithilfe von Photovoltaikanlagen auf ihren Dächern Strom erzeugen. 

Solche Haushalte können zusätzlich Batteriespeicher einsetzen, um ihren Anteil an selbst verbrauchtem PV-Strom zu erhöhen, was in der Literatur als Prosumierung bezeichnet wird.

Dies wird auch von Unternehmen praktiziert, die Biogas produzieren und in ein Gasnetz einspeisen, während sie Gas aus demselben Netz zu anderen Zeiten oder an anderen Orten verbrauchen. Das Projekt «Nobel Grid» der EU, das Teil des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 ist, verwendet den Begriff zum Beispiel auf diese Weise.

«Prosumer» in der Sharing Economy

Die Sharing Economy ist ein weiterer Kontext, in dem Einzelpersonen als Prosumer auftreten können. In der Sharing Economy können Einzelpersonen Anbieter (z. B. Airbnb-Gastgeber, Uber-Fahrer) und Verbraucher (z. B. Airbnb-Gäste, Uber-Fahrgäste) sein. Prosumers sind eine Möglichkeit, die Sharing Economy auszubauen.

Wissenschaftler haben die Prosumer-Kultur mit dem Konzept der McDonaldisierung in Verbindung gebracht, das der Soziologe George Ritzer entwickelt hat. In Anlehnung an das Geschäftsmodell von McDonald’s, bei dem die Effizienz des Managements im Vordergrund steht. Und während die Kunden dazu gebracht werden, selbst mehr Mühe und Zeit zu investieren (z. B. indem sie in den Restaurants hinter sich aufräumen), bringt die McDonaldisierung Prosumer dazu, mehr Arbeit zu verrichten, ohne sie für ihre Arbeit zu bezahlen. Dies gilt natürlich auch beim Selfcheckout in anderen Verkaufsläden.

Aktuelle Wiki Battery Artikel

Was-ist-eine-Elektrode--erklärt-von-Wiki-Battery-auf-WikiBattery.org
Akademie

Elektrode (in Batterien)

Elektrode (in Batterien) WIKI BATTERY – BATTERIEN & Energiespeicher Suchkonsole Elektroden (in Batterien) Was ist eine Elektrode? Eine Elektrode ist ein elektrischer Leiter, der verwendet um zusammen mit einem nicht-elektrischen Leiter (Isolator) (z.B. Separator oder Elektrolyten) einen Stromkreis zu bilden. Das Wort Elektrode wurde von Michael Faraday aus zwei griechischen

Mehr dazu »
Cobalt---Element-for-Batteries
Wiki

Kobalt – Gut oder Schlecht?

Kobalt – Gut oder Schlecht? wiki battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKI BATTERY Kobalt – Ein umstrittenes Batterie-Material Allgemeines zu Kobalt Kobalt ist ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 27 und dem Symbol Co. Wie Nickel kommt auch

Mehr dazu »
Ladepunkte
Wiki

Elektrische Ladestationen & Ladepunkte

Elektrische Ladestationen & Ladepunkte WIKI BATTERY – BATTERIEN & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKI BATTERY Elektrische Ladestationen & Ladepunkte Elektrischen Ladestation für Elektrofahrzeuge -elektrische Tankstelle Bei einer elektrischen Ladestation für Elektrofahrzeuge handelt es sich um eine speziell für Elektrofahrzeuge konzipierte Ladestation, die in

Mehr dazu »
Mobilität-4.0---Batterien--160x160---Wiki-Battery---Wikibattery.org
Wiki

Mobilität 4.0

Mobilität 4.0 Wiki Battery – Enzyklopädie der Batterien WIKI BATTERY WIKI BATTERY Mobilität 4.0 Ist Elektrisch mobilität 4.0 Mobilität 4.0: Das Rennen um das Auto und Flugzeug der Zukunft hat unlängst begonnen. Selbstfahrende Elektroautos versprechen einen Umbruch in der Mobilität.

Mehr dazu »
Nickel-Rohstoff-der-Elektromobilität
WikiBattery

Nickel – Rohstoff der Elektromobilität 2030

Nickel – Rohstoff der Elektromobilität 2030 Wiki Battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Suchkonsole Nickel – Rohstoff der Elektromobilität 2030 Element-Nickel-Rohstoff–Wiki-Battery-Wikibattery Kapitel Nickel – Inhaltsverzeichnis Was ist

Mehr dazu »
Wiki Battery NEWS: Das Metaversum erklärt -Metaverse-Energieverbrauch Wiki-Battery-WikiBattery.org
Energie & Umwelt

METAVERSE 2024 NEWS: DER GEWALTIGE STROMVERBRAUCH

METAVERS WIKI Battery – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Metavers 2024 NEWS: der gewaltige Stromverbrauch Metaverse – Virtual Reality (VR) und der hohe Stromverbrauch Meta und die Technologie Metaverse Die Metaverse Wiki Battery NEWS: Meta – die

Mehr dazu »

WIKIBATTERY.ORG

Wiki Battery ist eine Enzyklopädie für Batterie-Technologien, die Fachbegriffe aus dem Gebiet der Batterien einfach und verständlich erklärt.
Mehr über Wiki Battery findest du hier.

Prosumer-&-Prosument LOGO

Newsletter

Willst du Updates über alle unsere Tätigkeiten? Trag dich für den vierteljährlichen Newsletter ein.

Diese Seite ist urheberrechtlich geschützt © 2023-2033 – www.WikiBattery.org – Datenschutzbestimmungen Nutzungsbedingungen