Wiki Battery - Batterien & Energiespeicher
Hier finden Sie viele Fachbegriffe und technische Ausdrücke zu erneuerbarer Energie. Dies sind Begriffe auch innerhalb von Technologien wie Batterien, Solarzellen, Wasserstoff-Technologien usw.
Die Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung (CCUS) ist eine mögliche Technologie zur Emissionsminderung, die im gesamten Energiesystem eingesetzt werden kann.
Verschärfte Klimaziele und neue Investitionsanreize sorgen für eine beispiellose Dynamik bei CCUS.
CCUS-Technologien werden eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Netto-Null-Ziele spielen, unter anderem als eine der wenigen Lösungen zur Bekämpfung der Emissionen der Schwerindustrie und zur Entfernung von Kohlenstoff aus der Atmosphäre. Obwohl die jüngsten Fortschritte ermutigend sind (Stand 2023), würde die geplante Projektpipeline bei Weitem nicht ausreichen, um die 1,7 Milliarden Tonnen CO₂-Ausscheidungskapazität zu erreichen, die bis 2030 im Rahmen des Szenarios «Netto-Null bis 2050″ eingesetzt werden.
Mehr dazu
Carbon capture, utilization and storage on Energy.gov
scaling-the-ccus-industry von McKinsey
ccus-technologies – Allianz Global
CARBON CAPTURE UTILIZATION AND STORAGE – clean energy ministerial
Flotation (von engl.: to float – schwimmen) ist ein Trennverfahren zur Trennung feinkörniger Feststoffgemenge in einer wässrigen Aufschlämmung (Suspension) mithilfe von Luftblasen aufgrund der unterschiedlichen Oberflächenbenetzbarkeit der Partikel.
$Unter dem Begriff Hydrometallurgie versteht man die Verfahren der Metallgewinnung und -raffination, die unter «relativ»- geringen Temperaturen die stoffspezifische Löslichkeit und unterschiedliche Benetzbarkeit der Verbindungen ausnutzen.
Unter der Pyrometallurgie werden die Verfahren der Metallgewinnung und Metallraffination verstanden, welche hohe Temperaturen erfordern (200-3000 °C) und unter Ausschluss von Sauerstoff ablaufen.
CO2-Emissionen bezeichnen den Ausstoss von Kohlenstoffdioxid (CO₂), einem stark wirksamen Treibhausgas. CO₂ entsteht bei der Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Materialien, darunter zum Beispiel Holz, Kohle, Diesel oder Gas. Vergleiche auch Treibhausgas-Emission
Treibhausgas-Emission
Treibhausgas-Emission bezeichnen den Ausstoss von von verschidenen Gasen.
Zu den Treibhausgasen zählen folgende Stoffe: Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Distickstoffoxid (Lachgas/N2O), teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe (H-FKW/HFC), perfluorierte Kohlenwasserstoffe (FKW/PFC) und Schwefelhexafluorid (SF6).
Insbesondere CO₂ (ca 80%), Methan (7%) Lachgas (5%) Emissionen tragen zum Treibhauseffekt in Europa bei.
Aktuelle Wiki Battery Artikel
Lithium-Kobalt-Oxid (LCO) Wiki Battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Lithium-Kobalt-Oxid (LCO) Lithium-Kobalt-Oxid (LCO) als Kathode in Lithium-Ionen Akkus Ungefähre Summenformel: LiCoO2 Lithium-Kobalt-Oxid (Lithiumkobaltoxid) LCO gewährleistet eine verhältnismässig kleine Lebensdauer (500 bis 1.000 Zyklen) und
Elektromobilität WIKI BATTERY – BATTERIEN & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKI BATTERY Elektromobilität Definition Elektromobilität Elektromobilität & Mobilität beschreibt die Beweglichkeit von Personen und Gütern im geografischen Raum mithilfe elektrischer Antriebe. Von der Antriebsart abgesehen, entspricht die Definition dem Ausdruck räumliche Mobilität. Nicht darunter
Separatoren für Batterien Wiki Battery – Enzyklopädie der Batterien WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Separatoren für Batterien (Batterieseparatoren) Batterieseparatoren: Separatoren für Batterieanwendungen erklärt auf Wikibattery.org Einführung Ein Separator ist ein unverzichtbares Bauteil jeder Zelle und Batterie. Er hat die Aufgabe, Kathode und Anode in einer
Elektrolyte (für batterien) wiki batteryBatterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKI BATTERY Elektrolyte für Batterien Polymer-Elektrolyte—Polyelectrolyte Flüssige Elektrolyte Fest Elektrolyte Feststoff Gel-elektrolyte-logo Additive für Batterien Elektrolyte – Einführung Elektrolyt Definition Elektrolyte sind Stoffe, die in einem Lösungsmittel, in der Schmelze oder
Redox-Flow Batterie RFB Wiki Battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Redox-Flow-Batterien-RFB-Redox-Flow-VRFB-VRB Redox-Flow Batterie, auch RFB, oder Durchflussbatterie genannt Allgemeines zur Redox-Flow Batterie (RFB) Redox-Fluss-Batterien (RFB) auf Deutsch «Durchflussbatterie» vertreten seit Kurzem die moderne elektrochemischen
Batterie-Kapazität Wiki Battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER apazität-in-Batterien-und-Akkus Kapazität & Nennkapazität von Batterien Die Batterie-Kapazität oder Nennkapazität stellt die spezifische Energie in Amperestunden (Ah) dar. «Ah» ist der Entladestrom, den ein Akku über
Elektrische Luftfahrt und Raumfahrt Wiki Battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Elektrische Luftfahrt und Raumfahrt Luftfahrt und Raumfahrt Alle relevanten Hersteller von Flugzeugen setzen heute auf die moderne und leichte Werkstoffe, um ihre Leistungsfähigkeit
WIKIBATTERY.ORG
Wiki Battery ist eine Enzyklopädie für Batterie-Technologien, die Fachbegriffe aus dem Gebiet der Batterien einfach und verständlich erklärt.
Mehr über Wiki Battery findest du hier.
Newsletter
Willst du Updates über alle unsere Tätigkeiten? Trag dich für den vierteljährlichen Newsletter ein.
Diese Seite ist urheberrechtlich geschützt © 2023-2033 – www.WikiBattery.org – Datenschutzbestimmungen – Nutzungsbedingungen