Netto-Null - Definition & Ziel

Enzyklopädie der Batterien

Was-ist-Netto-Null-Ziel
Was-ist-Netto-Null-Ziel

Was ist Netto-Null Ziel?

Was ist Netto-Null Ziel? Vereinfacht ausgedrückt bedeutet Netto-Null, dass die Treibhausgasemissionen so weit wie möglich reduziert werden, wobei die trotzdem produzierten Treibhausgase aus fossilen Energieträgern (Kraftstoffe) wieder aus der Atmosphäre absorbiert werden müssen. Dies, z. B. natürlich durch Ozeane und Wälder, oder durch technologische Innovationen, wie eine chemische CO₂-Adsorption. 

Warum ist Netto-Null wichtig?

Warum ist Netto-Null wichtig? Die Forschung zeigt eindeutig, dass der globale Temperaturanstieg auf 1,5°C über dem vorindustriellen Level begrenzt werden muss, um die schlimmsten Auswirkungen des weltweiten Klimawandels abzuwenden und eine lebenswerte Erde zu erhalten. Derzeit ist die Erde bereits um 1,1 °C wärmer als Ende des 19. Jahrhunderts, und die Emissionen steigen weiter an. Um die globale Erwärmung auf höchstens 1,5 °C zu begrenzen – wie im Pariser Abkommen (PDF) gefordert – müssen die Emissionen bis 2030 um 45 % gesenkt werden und bis 2050 netto null erreichen. Dies wird etwa mit dem Begriff Dekarbonisierung beschrieben, wobei bei der Dekarbonisierung nur über CO₂ (Kohlendioxid) gesprochen wird und nicht über andere Treibhausgase wie Methan.

Netto-Null-Ziel: Wie-genau-machen-wird-das? Erklärt von Wiki Battery - www.wikibattery.org
Blaues Bild (472 × 315)- Netto-Null-Ziel: Wie-genau-machen-wird-das? Erklärt von Wiki Battery - www.wikibattery.org

Wie kann Netto-Null erreicht werden?

Der Übergang zu einer Netto-Null-Welt ist eine der grössten Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht. Sie erfordert nicht weniger als eine vollständige Umstellung der Art und Weise, wie wir produzieren, verbrauchen und uns fortbewegen (Mobilität). Der Energiesektor verursacht heute etwa drei Viertel der Treibhausgasemissionen und ist der Schlüssel zur Abwendung der schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels. Die Ersetzung von umweltschädlicher fossilen Energieträger (Kohle-, Gas- und Ölkraft) durch Energie aus erneuerbaren Quellen wie Wind oder Sonne wird die Kohlenstoffemissionen drastisch reduzieren. Die Zwischenspeicherung kann mit neuen, umweltfreundlichen Energieträgern (Lithium-Ionen-Batterien, Redox-Flow-Batterien, Wasserstoff, synthetische Kraftstoffe etc.) erreicht werden. Einzelne Länder verfolgen jeweils eine Energiestrategie.

Was wird unternommen, um Netto-Null-Emissionen zu erreichen?

Was wird unternommen? Eine wachsende Koalition von Ländern, Städten, Unternehmen und anderen Institutionen hat sich verpflichtet, Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Mehr als 70 Länder, darunter die grössten Verschmutzer – China, die Vereinigten Staaten und die Europäische Union – haben sich ein Netto-Null-Ziel gesetzt, das etwa 76 % der weltweiten Emissionen abdeckt. 

Mehr als 1 200 Unternehmen haben sich wissenschaftlich fundierte Ziele gesetzt, die mit dem Netto-Null-Ziel übereinstimmen. Mehr als 1 000 Städte, über 1 000 Bildungseinrichtungen und über 400 Finanzinstitute haben sich dem Wettrennen zu Netto-Null (Race-to-Zero) angeschlossen und sich verpflichtet, rigorose, sofortige Massnahmen zu ergreifen, um die globalen Emissionen bis 2030 zu halbieren. Auch Meta (Facebook) Konzern setzt nur noch grünen Strom ein.

Netto-Null-Ziele---Welche Taten folgen? Erklärt von Wiki Battery auf www.wikibattery.org
Netto-Null-Ziele---Welche Taten folgen? Erklärt von Wiki Battery auf www.wikibattery.org

Wie kann die Umsetzung sichergestellt werden?

Die Zunahme der Netto-Null-Emissionsverpflichtungen geht mit einer Vielzahl von Kriterien einher, die unterschiedlich streng sind. Um strengere und klarere Standards für Netto-Null-Emissionsverpflichtungen von nichtstaatlichen Einrichtungen wie Unternehmen, Investoren, Städten und Regionen zu entwickeln und ihre Umsetzung zu beschleunigen, hat UN-Generalsekretär António Guterres im März 2022 eine hochrangige Expertengruppe für Netto-Null-Emissionsverpflichtungen von nicht staatlichen Einrichtungen eingesetzt.
Die Expertengruppe wird bis Ende des Jahres 2022 Empfehlungen abgeben.

Der globale Fahrplan 2050 für den Energiesektor

Die Zahl der Länder, die sich verpflichten, in den kommenden Jahrzehnten Netto-Null-Emissionen zu erreichen, nimmt weiter zu. Doch die bisherigen Zusagen der Regierungen bleiben – selbst wenn sie vollständig eingehalten werden – weit hinter dem zurück. Dies ist erforderlich, um die globalen energiebezogenen Kohlendioxidemissionen bis 2050 auf Netto-Null zu bringen und der Welt eine Chance zu geben, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 °C zu begrenzen. Ein Sonderbericht der IEA zeigt auf, wie der Übergang zu einem Netto-Null-Energiesystem bis 2050 gelingen kann, während gleichzeitig eine stabile und erschwingliche Energieversorgung sichergestellt wird.  Es wird ein kosteneffizienter und wirtschaftlich produktiver Weg aufgezeigt, der zu einer sauberen, dynamischen und widerstandsfähigen Energiewirtschaft führt, in der erneuerbare Energien und Treibstoffe wie Sonne und Wind, und Batterien anstelle von fossilen Treibstoffen dominieren. In dem Bericht der IEA werden auch wichtige Unwägbarkeiten wie die Rolle von Bioenergie, Kohlenstoffabscheidung und Verhaltensänderungen bei der Erreichung von Netto-Null untersucht.

Aktuelle Wiki Battery Artikel

Was-ist-eine-Elektrode--erklärt-von-Wiki-Battery-auf-WikiBattery.org
Akademie

Elektrode (in Batterien)

Elektrode (in Batterien) WIKI BATTERY – BATTERIEN & Energiespeicher Suchkonsole Elektroden (in Batterien) Was ist eine Elektrode? Eine Elektrode ist ein elektrischer Leiter, der verwendet um zusammen mit einem nicht-elektrischen Leiter (Isolator) (z.B. Separator oder Elektrolyten) einen Stromkreis zu bilden. Das Wort Elektrode wurde von Michael Faraday aus zwei griechischen

Mehr dazu »
Wiki Battery NEWS: Das Metaversum erklärt -Metaverse-Energieverbrauch Wiki-Battery-WikiBattery.org
Energie & Umwelt

METAVERSE 2024 NEWS: DER GEWALTIGE STROMVERBRAUCH

METAVERS WIKI Battery – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Metavers 2024 NEWS: der gewaltige Stromverbrauch Metaverse – Virtual Reality (VR) und der hohe Stromverbrauch Meta und die Technologie Metaverse Die Metaverse Wiki Battery NEWS: Meta – die

Mehr dazu »
Natrium-ionen-Akku, natrium-Ionen batterie
Batterie

Natrium-Ionen Batterie, Natrium-Ionen Akku

Natrium-Ionen Batterie & Natrium-Ionen Akku WIKI BATTERY – BATTERIEN & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKI BATTERY Natrium-Ionen Akku Wässrige Natrium-Ionen Akkus (Natrium-Ionen Akkumulatoren) Wässrige, wiederaufladbare Natrium-Ionen Akkus (Natrium-Ionen Batterien) sind kostengünstig in der Herstellung und sicher. Dies führt zurzeit zu vermehrter Forschungstätigkeiten. Allerdings

Mehr dazu »
Recycling-Lithium-Ionen-batterien
Energie & Umwelt

Recycling von Lithium-Ionen Batterien

Recycling von Lithium-Ionen Batterien WIKI BATTERY – BATTERIEN & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKI BATTERY Recycling von Lithium-Ionen Batterien Recycling von Lithium-Ionen Batterien Recycling von Lithium-Ionen Batterien​ Ausgangslage Das Recycling von Lithium-Ionen Batterien: Das Recycling von Lithium-Ionen Batterien ist ein komplexes

Mehr dazu »
Entsorgungs-Infrastruktur-Schweiz-Bundesamt-für-Umwelt-Quelle-Abteilung-Abfall-und-Rohstoffe
Wiki

Moderne Abfallwirtschaft

Die Abfallwirtschaft umfasst die Planung, Durchführung und Verwaltung der Abfallentsorgung. Dies betrifft Abfälle aus Industrie, Gewerbe und Dienstleistungen sowie Abfälle aus Haushalten und öffentlichen Plätzen. Die Abfallentsorgung kann öffentlich, privat oder gemischt sein und ist in den meisten Ländern gesetzlich

Mehr dazu »
Vanadium-Materialien-fuer-die-elektrochemische-Energiespeicherung-EES-Black
Wiki

Vanadium-Materialien für Batterien

Vanadium-Materialien für Lithium- und Natrium-Ionen Batterien Wiki battery – BATTERIEN & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKI BATTERY Vanadium-Materialien für Lithium- und Natrium-Ionen Batterien Vanadium-Materialien für Lithium-Ionen Batterien Vanadiumoxid-Kathode: Mit der Entwicklung von Nanostrukturen haben viele der in der Vergangenheit verworfenen Materialien

Mehr dazu »
Energie-&-Energieeffizienz-160x160---Wiki-Batterie---Wikibattery.org
Energie & Umwelt

Energie & Energieeffizienz

Energie & Energieeffizienz WIKI BATTERY – BATTERIEN & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKI BATTERY Suchkonsole 2023 – Was ist Energie und Energieeffizienz? Physikalische Einheiten für Energie Energie E Joule (J):  1 Watt während 1 Sekunde Wattstunde (Wh): 1 Watt Leistung während 1

Mehr dazu »
Arten und Kategorien von Energiespeicher und Energiespeicherung-Wiki-Battery-WikiBattery.org
Wiki

Arten der Energiespeicher & Energeiespeicherung

Typen Energiespeicher & Energiespeicherung Wiki Battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Energiespeicher und Energiespeicherung Suchkonsole Arten und Kategorien von Energiespeicher und Energiespeicherung-Wiki-Battery-WikiBattery.org Liste der Energiespeicher-Technologien Was sind Energiespeicher? Unter Energiespeicherung versteht man das Auffangen

Mehr dazu »

WIKIBATTERY.ORG

Wiki Battery ist eine Enzyklopädie für Batterie-Technologien, die Fachbegriffe aus dem Gebiet der Batterien einfach und verständlich erklärt.
Mehr über Wiki Battery findest du hier.

WikiBattery - WIKI Battery - WIKI für Energiespeicher und Batterien

Newsletter

Willst du Updates über alle unsere Tätigkeiten? Trag dich für den vierteljährlichen Newsletter ein.

Diese Seite ist urheberrechtlich geschützt © 2023-2033 – www.WikiBattery.org – Datenschutzbestimmungen Nutzungsbedingungen