
Energieeffizienz & Energiespeicher
Der Energieverbrauch kann grundsätzlich in jedem Bereich mit Energieeffizienz stark gesenkt werden.
Wiki Battery - Batterien & Energiespeicher
Die Siliziumbatterie ist eine Bezeichnung für eine Unterklasse der Lithium-Ionen-Batterietechnologie, bei der eine Anode auf Siliziumbasis und Lithiumionen als Ladungsträger verwendet werden. Materialien auf Siliziumbasis haben im Allgemeinen eine viel grössere spezifische Kapazität, z. B. 3600 mAh/g für reines Silizium, im Vergleich zu Graphit, das auf eine maximale theoretische Kapazität von 372 mAh/g für den vollständig lithiierten Zustand LiC6 beschränkt ist.
Damit kann mit der reinen Siliziumanode in der Siliziumbatterie fast zehnmal mehr Energie gespeichert werden. Die grosse Volumenänderung von Silicium beim Einbringen von Lithiumionen ist neben der hohen Reaktivität im geladenen Zustand eines der Haupthindernisse für die Kommerzialisierung dieses Anodentyps. Kommerzielle Batterieanoden können geringe Mengen an Silicium enthalten, was ihre Leistung leicht erhöht.
Lithium-Siliziumbatterien umfassen auch Zellkonfigurationen, bei denen Silizium in Verbindungen enthalten ist, die bei niedriger Spannung Lithium durch eine Verdrängungsreaktion speichern können, darunter Siliziumdioxid-Carbid, Siliziumonoxid oder Siliziumnitrid.
Eine kristalline Siliziumanode hat eine theoretische spezifische Kapazität von 3600 mAh/g, etwa das Zehnfache der üblicherweise verwendeten Graphitanoden (begrenzt auf 372 mAh/g).
Jedes Siliziumatom kann in seinem vollständig lithiierten Zustand bis zu 3,75 Lithiumatome binden, verglichen mit einem Lithiumatom pro 6 Kohlenstoffatome beim vollständig lithiierten Graphit (LiC6)
Anode | Lithiierte Anode | Kapazität (mAh/g) | Volumenänderung |
Reines Lithiummetall | Li | 3862 | – |
Alumiumanode | Li9Al4 | 2235 | 604% |
Zinnanode | Li13Sn5 | 990 | 252% |
Siliziumanode | Li15Si4 | 3600 | 320% |
LiC6 | 372 | 10% |
Der Gitterabstand zwischen den Siliciumatomen vergrössert sich bei der Aufnahme von Lithiumionen (Lithiierung) um ein Vielfaches und erreicht 321 % des ursprünglichen Volumens. Die Ausdehnung führt zu grossen anisotropen Spannungen in der lithiierten Anode (Silizium-Elektrodenmaterial), wodurch, dass die Elektrode bricht und zerbröckelt und sich vom Stromabnehmer ablöst. Eine Lösung für die Kapazitäts- und Stabilitätsprobleme, die sich aus der erheblichen Volumenausdehnung bei der Lithiierung ergeben, ist für den Erfolg von Siliziumbatterien entscheidend.
Da sich die Eigenschaften der Volumenausdehnung und -kontraktion von Nanopartikeln stark von denen der Masse unterscheiden, wurden Silizium-Nanopartikel, Nanodrähte als mögliche Lösung untersucht. Sie haben zwar einen höheren Anteil an Oberflächenatomen als herkömmliche Siliciumpartikel (Mesopartikel & Micropartikel), aber die erhöhte Reaktivität kann durch Umhüllung, Beschichtung oder andere Methoden, die den Kontakt zwischen Oberfläche und Elektrolyt begrenzen, kontrolliert werden Volumenänderungen verringern.
Das chemische Element Silizium gilt als Hoffnungsträger für deutlich höhere Energiedichten, wenn man es als Anoden-Material in der Lithium-Ionen-Batteriezelle einsetzt. Seine volumetrische Energiedichte einer Siliziumanode übersteigt die von Graphit – dem im Jahr 2022 eingesetzten industriellen Standard – um fast das Dreifache.
Die Batterie-Industrie verwendet heute einige Prozent-Anteil an Silizium zusammen mit anderen Kohlenstoff-Verbindungen als Silicium-Komposite in Lithium-Ionen Batterien. Eine reine wiederaufladbare «echte» Silizium-Batterie mit einer hohen Zyklenfestigkeit existiert noch nicht, da Siliziumbatterien schwierig stabil herzustellen sind.
Jüngste Arbeiten von Han et al. haben eine In-situ-Beschichtungsmethode identifiziert, die die Redoxaktivität der Oberfläche eliminiert und die Reaktionen mit den Lösungsmitteln einschränkt, die stattfinden können. Obwohl es die mit der Volumenausdehnung verbundenen Probleme nicht beeinflusst, hat sich gezeigt, dass es bei Beschichtungen auf der Basis von Mg-Kationen die Zykluslebensdauer und die Kapazität erheblich erhöht, und zwar in ähnlicher Weise wie das filmbildende Additiv Fluorethylencarbonat (FEC).
Silikone sind siliciumhaltige, elektrisch nicht leitfähige Polymere, die als Wärmeleitmaterialien (Klebstoffe, Füllstoffe und Dichtstoffe) in der E-Mobilität (Batterie-Packs) verwendet werden.
Aktuelle Wiki Battery Artikel

Der Energieverbrauch kann grundsätzlich in jedem Bereich mit Energieeffizienz stark gesenkt werden.
Battery Networks WIKI BATTERY – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Suchkonsole Networks for batteries connects global battery and automotive industries. Links to Elektromobilität und Metaverse The Battery Network ECOSYSTEM Positive growth. Nature, in the common sense, refers to essences unchanged by

Die Zement- & Beton- Industrie geht Netto-Null WIKI BATTERY – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Suchkonsole Die Zement- & Beton-Industrie geht Netto-Null Zusammenfassung Zement, Beton, Klinker, Concrete Die direkte CO2-Intensität der Zementproduktion stieg im Zeitraum

Recycling von Lithium-Ionen Batterien WIKI BATTERY – BATTERIEN & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKI BATTERY Recycling von Lithium-Ionen Batterien Recycling von Lithium-Ionen Batterien Recycling von Lithium-Ionen Batterien Ausgangslage Das Recycling von Lithium-Ionen Batterien: Das Recycling von Lithium-Ionen Batterien ist ein komplexes

Lithiumtitanoxid LTO Anode Wiki Battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Lithiumtitan-Spinell (LTO) Lithiumtitanoxid als Anodenmaterial in Lithium-Ionen-Batterien (LIB) Synonyme: Lithium-Titanat, Lithiumtitanoxid, LTO Abkürzungen: LTO oder als chemische Formel: Li4Ti5O12 Lithiumtitanoxid LTO – Anoden bieten

Batterie-Kapazität Wiki Battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER apazität-in-Batterien-und-Akkus Kapazität & Nennkapazität von Batterien Die Batterie-Kapazität oder Nennkapazität stellt die spezifische Energie in Amperestunden (Ah) dar. «Ah» ist der Entladestrom, den ein Akku über

Nobelpreise werden in den Bereichen Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin, Literatur und Frieden vergeben.
Nobelpreise gelten weithin als die renommiertesten Auszeichnungen in ihren jeweiligen Bereichen.

Das Problem mit dem Wasserstoffauto (oder mit dem Wasserstoff) Wiki Battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Das Problem mit dem Wasserstoffauto (oder mit dem Wasserstoff) Sind Wasserstoffautos umweltfreundlicher als Elektroautos? Sind Wasserstoffautos die beste

Stabilität, Lebensdauer, Zyklenfestigkeit, Zyklenstabilität Enzyklopädie der Batterien WIKI BATTERY WIKI BATTERY Zyklenfestigkeit, Zyklenstabilität und Lebensdauer von Batterien Verwandte Begriffe Haltbarkeit, Lebensdauer, Stabilität, Zyklen, Zyklen-Lebensdauer, Zyklen-Stabilität, Zyklenfestigkeit, Zyklenstabilität, cycling stability, cycle-life, life-cycle, Wiederaufladbarkeit, End of Life, EOL Was ist die

Fachbegriffe – Energie Wiki Battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Verzeichnis und Index von Fachbegriffen Energie Suchkonsole Fachbegriffe erneuerbare Energien Hier finden Sie viele Fachbegriffe und technische Ausdrücke zu erneuerbarer Energie. Dies sind Begriffe
WIKIBATTERY.ORG
Wiki Battery ist eine Enzyklopädie für Batterie-Technologien, die Fachbegriffe aus dem Gebiet der Batterien einfach und verständlich erklärt.
Mehr über Wiki Battery findest du hier.
Newsletter
Willst du Updates über alle unsere Tätigkeiten? Trag dich für den vierteljährlichen Newsletter ein.
Diese Seite ist urheberrechtlich geschützt © 2023-2033 – www.WikiBattery.org – Datenschutzbestimmungen – Nutzungsbedingungen