Dendrite und Whisker
in Batterien

WIKI BATTERY - BATTERIEN & Energiespeicher

Dendrite in Batterien

Dendrite und Whisker in Lithium-Ionen Batterien

Dendriten und Whisker sind winzige, starre baumartige Strukturen, die im Inneren einer Lithium-Ionen Batterie wachsen können; ihre nadelartigen Fortsätze werden Whisker genannt (siehe Abbildung).

Dendrite-Whisker-Lithium-WikiBattery-Wiki-Battery
Dendrite-Whisker-Lithium-WikiBattery-Wiki-Battery

Beide Lithium-Metallstrukturen verursachen enormen Schaden in der Batterie; insbesondere können sie einen Batterie-Separator der Anode und Kathode elektrisch isoliert durchstechen – ähnlich wie Wurzeln eines Baumes eine Teerstrasse durchstossen kann.

Ausserdem verstärken die Dendrite unerwünschte chemische Reaktionen zwischen dem Elektrolyten und dem Lithiummetall, was die Alterung der Batterie beschleunigt oder zum Ausfall führt durch einen elektrischen Kurzschluss. 

Dendrite-Whisker-Batterien-logo
Dendrite-Whisker-Batterien-logo

Dendrite in Lithium-Metall-Batterien (Lithiummetall)

Die Bildung und das Anwachsen von Dendriten und Whisker’s während wiederholenden Lade- und Entladezyklen von Lithium-Metall-Batterien
(Anode ist reines Lithium-Metall) behindert bis heute den weitverbreiteten Einsatz von sekundären, wiederaufladbaren Lithium-Metall-Batterien, die eine höhere Energiedichte haben als die gängigen Lithium-Ionen-Batterien.

In primären Lithium-Metall-Batterien spielt die Dendritenbildung keine Rolle, da nur einmal entladen wird.

Referenzen

  1. Vonlanthen, David., Dendrites in lithium metal batteries – Introduction. 2023 
  2. Santos, E. and W. Schmickler, The Crucial Role of Local Excess Charges in Dendrite Growth on Lithium Electrodes. Angewandte Chemie International Edition, 2021. 60 (11): p. 5876-5881.
  3.  Chen-Zi Zhao, Xin-Bing Chen, Rui Zhang, Qiang Zhang, Toward Safe Lithium Metal Anode in Rechargeable Batteries: A Review, Chem. Rev.2017, 117, 15, 10403–10473.
  4. Feng Wu et al., Perspectives for restraining harsh lithium dendrite growth: Towards robust lithium metal anodes, Energy Storage Materials, Volume 15, November 2018, Pages 148-170.

  5. Qitao Shi et al. Recent developments in current collectors for lithium metal anodesMater. Chem. Front., 2023,7, 1298-1311

Suchkonsole

Aktuelle Wiki Battery Artikel

Kapitel-Batteriematerialien-160x160---Wiki-Batterie---Wikibattery.org
WikiBattery

Kapitel Batteriematerialien

Batteriematerialien Wiki Battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Kapitel Batteriematerialien Wofür sind Batteriematerialien? Die Zukunft der elektrischen Mobilität gestalten Forschen und Firmen entwickelt innovative Batteriematerialien und Technologien für aktuelle und zukünftige Generationen von Lithium-Ionen-Batterien

Mehr dazu »
Industrie 4.0
Wirtschaft

Industrie 4.0 Einfach Erklärt

Die Industrie 4.0 Wiki Battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Die Industrie 4.0 Einfach Erklärt Was bedeutet Industrie 4.0? Die 4. industrielle Revolution (Industrie 4.0) ist eine Verschmelzung von Fortschritten in der künstlichen Intelligenz

Mehr dazu »
Netto-Null Definition
Energie & Umwelt

Netto-Null Ziele & Definition

Netto-Null – Definition & Ziel Enzyklopädie der Batterien WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Was-ist-Netto-Null-Ziel Was ist Netto-Null Ziel? Was ist Netto-Null Ziel? Vereinfacht ausgedrückt bedeutet Netto-Null, dass die Treibhausgasemissionen so weit wie möglich reduziert werden, wobei die trotzdem

Mehr dazu »
apazität-in-Batterien-und-Akkus
Akademie

Kapazität einer Batterie (Batterie-Kapazität)

Batterie-Kapazität Wiki Battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER apazität-in-Batterien-und-Akkus Kapazität & Nennkapazität von Batterien Die Batterie-Kapazität oder Nennkapazität stellt die spezifische Energie in Amperestunden (Ah) dar. «Ah» ist der Entladestrom, den ein Akku über

Mehr dazu »
LFP-lithium-eisenphosphat-scheme
Akademie

Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) als Kathoden im Eisenphosphat Akkumulator

Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) ​ Enzyklopädie der Batterien WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) als aktives Kathodenmaterial in Eisenphosphat-Akku (Lithium-Ionen-Batterien (LIB)) Ungefähre Summenformel: LiFePO4 Materialien, die auf Phosphat basieren, haben bessere thermische und chemische Stabilitäten, als andere

Mehr dazu »
Entsorgungs-Infrastruktur-Schweiz-Bundesamt-für-Umwelt-Quelle-Abteilung-Abfall-und-Rohstoffe
Wiki

Moderne Abfallwirtschaft

Die Abfallwirtschaft umfasst die Planung, Durchführung und Verwaltung der Abfallentsorgung. Dies betrifft Abfälle aus Industrie, Gewerbe und Dienstleistungen sowie Abfälle aus Haushalten und öffentlichen Plätzen. Die Abfallentsorgung kann öffentlich, privat oder gemischt sein und ist in den meisten Ländern gesetzlich

Mehr dazu »
Natrium-ionen-Akku, natrium-Ionen batterie
Batterie

Natrium-Ionen Batterie, Natrium-Ionen Akku

Natrium-Ionen Batterie & Natrium-Ionen Akku WIKI BATTERY – BATTERIEN & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKI BATTERY Natrium-Ionen Akku Wässrige Natrium-Ionen Akkus (Natrium-Ionen Akkumulatoren) Wässrige, wiederaufladbare Natrium-Ionen Akkus (Natrium-Ionen Batterien) sind kostengünstig in der Herstellung und sicher. Dies führt zurzeit zu vermehrter Forschungstätigkeiten. Allerdings

Mehr dazu »

WIKIBATTERY.ORG

Wiki Battery ist eine Enzyklopädie für Batterie-Technologien, die Fachbegriffe aus dem Gebiet der Batterien einfach und verständlich erklärt.
Mehr über Wiki Battery findest du hier.

WikiBattery - WIKI Battery - WIKI für Energiespeicher und Batterien

Newsletter

Willst du Updates über alle unsere Tätigkeiten? Trag dich für den vierteljährlichen Newsletter ein.

Diese Seite ist urheberrechtlich geschützt © 2023-2033 – www.WikiBattery.org – Datenschutzbestimmungen Nutzungsbedingungen