Wiki Battery

Enzyklopädie der Batterien

Dekarbonisierung (-CO₂): Was ist das?

WikiBattery.org klärt über ihre Bedeutung und entsprechende Massnahmen auf.

Dekarbonisierung---Definition---Erklärt----WikiBattery.org
Dekarbonisierung---Definition---Erklärt----WikiBattery.org

Die Bedeutung der Dekarbonisierung im Überblick (Definition)

Dekarbonisierung ist der Begriff für die Beseitigung oder Verringerung des Ausstosses von Kohlendioxid (CO₂) in die Atmosphäre. Die Dekarbonisierung wird durch die Umstellung auf die Nutzung kohlenstoffarmer Energiequellen erreicht.

Die Dekarbonisierung erklärt

Bei der Dekarbonisierung geht es um die Verringerung der durch menschliche Aktivitäten verursachten CO₂-Emissionen, mit dem Ziel, sie letztlich zu eliminieren.

Im Pariser Abkommen von 2015 wurde das Ziel festgelegt, die globale Erwärmung auf deutlich unter 2 °C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen und die Bemühungen um eine Begrenzung auf 1,5 °C fortzusetzen – unter anderem durch das Streben nach Nettokohlenstoffneutralität bis 2050.

Die deutliche Reduzierung der globalen Treibhausgasemissionen (einschliesslich CO₂) wird den Anstieg der globalen Temperatur begrenzen.

 

In der Praxis erfordert das Erreichen von Netto-Null-Emissionen eine Umstellung von fossilen Brennstoffen auf alternative kohlenstoffarme Energiequellen und Energieträger.

Warum ist die Dekarbonisierung wichtig?

Als Reaktion auf die ehrgeizigen Ziele des Pariser Abkommens von 2015 haben sich viele Regierungen und die Wirtschaft Ziele gesetzt und sich verpflichtet, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Die Dekarbonisierung ist zu einem globalen Gebot und einer Priorität für Regierungen, Unternehmen und die Gesellschaft insgesamt geworden, da sie eine notwendige Rolle bei der Begrenzung der globalen Erwärmung spielt. Viele Unternehmen aus allen Branchen (z. B. Energie, Verkehr, Konsumgüter) haben öffentlich ihre Absicht erklärt, bis 2050 kohlenstoffneutral (vergleiche NETTO NULL Ziele) zu werde

Auch wenn auf globaler, nationaler, sektoraler und lokaler Ebene Fortschritte erzielt werden, deuten jüngste Schätzungen darauf hin, dass wir nicht auf dem richtigen Weg sind, um die Ziele von Paris zu erreichen, und dass mehr getan werden muss (Stand 2022)

Dekarbonisierung---Definition---Erklärt----WikiBattery.org
Dekarbonisierung---Definition---Erklärt----WikiBattery.org

Wie können wir dekarbonisieren?

Die Dekarbonisierung kann durch eine Verringerung der CO₂-Emissionen in allen Industriezweigen erreicht werden. Die Dekarbonisierung erfordert ein grundlegend anderes Energiesystem, indem alternative Energiequellen auf der Grundlage von Ökostrom und neuen Energieträgern,  (wie Batterien, Biokraftstoffe und Wasserstoff) genutzt werden.

Um die Netto-Null-Ziele zu erreichen, muss die Dekarbonisierung beschleunigt werden. Dies sind aktuelle Debatten in der Politik und Wirtschaft.

Was wird für den Energie-Übergang benötigt?

Wie können die Wirtschaft und die verschiedene Organisationen dazu bewegt werden, den Kurs zu ändern und in die kohlenstoffarme (CO₂-arme) Zukunft zu investieren?

Wie bereits erwähnt, setzen sich immer mehr Unternehmen und Regierungen mit dem Klimawandel auseinander und kündigen täglich Emissionsziele und Klimaschutzinitiativen an. Diese Bemühungen sind zwar an und für sich lobenswert, konzentrieren sich aber oft nur auf den eigenen Betrieb. Was wir benötigen, ist ein ganzheitlicher Systemansatz, der die entscheidenden Chancen für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft erschliesst, indem er an der Schnittstelle von aufkommenden kohlenstoffarmen Initiativen arbeitet.

Die Anwendung des Systemdenkens kann zu einem erfolgreichen Übergang zu einer kohlenstoffarmen Zukunft beitragen. Regierungen, Verbraucher, Unternehmen und Industrie müssen alle ihre Verantwortung übernehmen und einander unterstützen, um eine bessere Zukunft zu schaffen.

Wie lässt sich die Dekarbonisierung in bestimmten Branchen beschleunigen?

Um dieses Ziel zu erreichen, müssen vorwiegend in den schwieriger zu erreichenden Sektoren Fortschritte erzielt werden. Diese Sektoren haben gemeinsame Merkmale, wie die lange Lebensdauer von Anlagen, die hohe Energieabhängigkeit und die Komplexität der Elektrifizierung. Zusammen sind sie für etwa 30 Prozent der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich.

Erfolgsfaktoren für eine kohlenstoffarme Zukunft im Energiesektor - Kritische Marktrahmen, Politik und Finanzierung

Während sich die Wind- und Photovoltaik-Technologien rasch ausbreiten, weiss niemand, welche alternativen Energietechnologien in naher Zukunft zur Verfügung stehen, geschweige denn, welche davon in grossem Massstab eingesetzt werden. Welches sind die potenziellen Wege für kohlenstoffarme Energieoptionen und welche Faktoren könnten ihre Entwicklung und ihren Einsatz beschleunigen und zu einer kohlenstoffarmen Zukunft beitragen?

Erfolgsfaktoren für eine kohlenstoffarme Zukunft im Energiesektor - Kritische Marktrahmen, Politik und Finanzierung

Um bis 2050 (oder früher) die gewünschte Dekarbonisierung (Klimaneutralität) zu erreichen, was ein wichtiger Schritt auch in Richtung Netto Null ist, braucht es zusätzliche Massnahmen und Prozesse und dies in allen Sektoren und Bereichen, insbesondere dort, wo viel CO₂ produziert wird. Obwohl dies regional unterschiedlich ist, betrifft es die Industrieländer, in den Sektor Mobilität und Industrie am meisten. Zusätzlich ist auch im Telekom & IT Bereich mit höherem Stromverbrauch zu rechen. Vergl. Dazu Innovationen Big Tech: Metavers, Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR)

Aktuelle Wiki Battery Artikel

LCO--Lithium-Kobalt-Oxid als Kathoden im Akkumulator-Wiki-Battery-auf-www.wikibattery.org
Akademie

Lithium-Kobalt-Oxid (LCO)

Lithium-Kobalt-Oxid (LCO) Wiki Battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Lithium-Kobalt-Oxid (LCO) Lithium-Kobalt-Oxid (LCO) als Kathode in Lithium-Ionen Akkus Ungefähre Summenformel: LiCoO2 Lithium-Kobalt-Oxid (Lithiumkobaltoxid) LCO gewährleistet eine verhältnismässig kleine Lebensdauer (500 bis 1.000 Zyklen) und

Mehr dazu »
Ladepunkte
Wiki

Elektrische Ladestationen & Ladepunkte

Elektrische Ladestationen & Ladepunkte WIKI BATTERY – BATTERIEN & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKI BATTERY Elektrische Ladestationen & Ladepunkte Elektrischen Ladestation für Elektrofahrzeuge -elektrische Tankstelle Bei einer elektrischen Ladestation für Elektrofahrzeuge handelt es sich um eine speziell für Elektrofahrzeuge konzipierte Ladestation, die in

Mehr dazu »
Graphit-Anode
Akademie

Graphit-Anode in Lithium-Ionen-Batterien (LIB)

Graphit-Anode WIKI BATTERY BATTERIES​ & ENERGY STORAGE WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Graphit-Anoden-Materialien in Lithium-Ionen-Batterien (LIB) Graphit-Anode ist das meist verwendete Anodenmaterial in Lithium-Ionen-Batterien (LIB) In Lithium-Ionen-Zellen werden derzeit meist Anoden eingesetzt, die auf Kohlenstoff (Graphit) basieren. Sie

Mehr dazu »
Lithium Dendrite-Grow-in-Batteries
Akademie

Dendriten & Whisker in Batterien

Dendrite und Whisker in Batterien WIKI BATTERY – BATTERIEN & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKI BATTERY Dendrite in Batterien Dendrite und Whisker in Lithium-Ionen Batterien Dendriten und Whisker sind winzige, starre baumartige Strukturen, die im Inneren einer Lithium-Ionen Batterie wachsen können;

Mehr dazu »
Internationale-Energieagentur IEA
Wirtschaft

IEA – Internationale Energieagentur

Die IEA (internationale Energie-Agentur) arbeitet mit Regierungen und der Industrie zusammen, um eine sichere und nachhaltige Energiezukunft (Netto-Null) für alle zu gestalten.
Die globale Organisation steht im Mittelpunkt des globalen Energiedialogs und liefert zuverlässige Analysen, Daten, politische Empfehlungen und

Mehr dazu »
Mobilität-4.0---Batterien--160x160---Wiki-Battery---Wikibattery.org
Wiki

Mobilität 4.0

Mobilität 4.0 Wiki Battery – Enzyklopädie der Batterien WIKI BATTERY WIKI BATTERY Mobilität 4.0 Ist Elektrisch mobilität 4.0 Mobilität 4.0: Das Rennen um das Auto und Flugzeug der Zukunft hat unlängst begonnen. Selbstfahrende Elektroautos versprechen einen Umbruch in der Mobilität.

Mehr dazu »
Wandel-Mobilität
Wiki

Mobilität – Die Zukunft ist Elektrisch (Elektromobilität)

e-Mobilität – Die Zukunft ist Elektrisch (Elektromobilität) Wiki Battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Mobilität – Die Zukunft ist Elektrisch (Elektromobilität) Elektrofahrzeuge verändern die Automobilindustrie und werden die Dekarbonisierung vorantreiben Während die Herausforderungen bei

Mehr dazu »

WIKIBATTERY.ORG

Wiki Battery ist eine Enzyklopädie für Batterie-Technologien, die Fachbegriffe aus dem Gebiet der Batterien einfach und verständlich erklärt.
Mehr über Wiki Battery findest du hier.

WikiBattery - WIKI Battery - WIKI für Energiespeicher und Batterien

Newsletter

Willst du Updates über alle unsere Tätigkeiten? Trag dich für den vierteljährlichen Newsletter ein.

Diese Seite ist urheberrechtlich geschützt © 2023-2033 – www.WikiBattery.org – Datenschutzbestimmungen Nutzungsbedingungen