Wie ist die Umweltbilanz & Umweltfreundlichkeit
von Elektroautos?

WIKI BATTERY - BATTERIEN & ENERGIESPEICHER

umwelt-bilanz-elektroauto logo
Umweltbilanz: Wie-umwelftreundlich-sind-elektoautos
Vergleich, Wasserstoff, Batterie, Diesel, Auto, logo
umwelt-bilanz-elektroauto logo

Suchkonsole

Wie umweltfreundlich sind Elektroautos?

Was ist die Umweltbilanz und Umweltfreundlichkeit von Elektroauto im 2023? Beim Thema Elektromobilität sind sich nicht alle einig. Wiki Battery stellt die Fakten zusammen.

Herstellung von elektrischen Autos hat noch keine gute Umweltbilanz

Die «Umweltbilanz Elektroauto» in der Herstellung ist noch schlecht: Die Herstellung von Elektroautos ist im Vergleich zu konventionellen Autos aufgrund der Produktionsprozesse für die Batterie deutlich energieintensiver. 

In etwa fallen doppelt bis dreimal so viele Treibhausgasemissionen an, bei der Produktion eines Elektroautos. Die Lithium-Ionen Batterie ist besonders Energieintensiv in der Herstellung. 

Um die Netto-Null Strategie mit der Dekarbonisierung zu erreichen, müssen auch hier noch Verbesserungen erzieht werden.

Ökobilanz Elektroauto

Umweltbilanz: Wie umweltfreundlich sind Elektrofahrzeuge?
Wie ökologisch sind Elektroautos wirklich?

Suchkonsole

Elektroauto - Umweltbilanz und Umweltfreundlichkeit

Die Grafik «Umweltbilanz Elektroauto» vergleicht verschiedene Typen Elektroautos. Über 100 km verbrauchen diese ungleich viel Energie. 

Die Ökobilanz und Umweltfreuntlichkeit der Elektroautos wird bestimmt durch die Energieeffizienz der verschieden elektrischen Antriebssysteme.

Umweltbilanz: Wie umweltfreundlich sind-Elektrofahrzeuge?- logo
Vergleich-Alternative-Energietraeger-Antriebe-Energieeffizienz-Wasserstoff-Lithium-Ionen-Batterie-Synthetische-Kraftstoffe-P-to-X

In Betrieb ist das batteriebetriebene Elektroauto dem Wasserstoffauto vorzuziehen

Ein Wasserstoff-Auto verbraucht für die gleiche Strecke bis dreimal mehr als das Batterie-Auto. In Betrieb ist das batteriebetriebene Elektroauto dem Wasserstoffauto vorzuziehen.

Diese Art der Stromverschwendung kann man sich in einem Zeitaltern der Effizienzsteigerung nicht leisten. 

 

Der elektrische Strom muss künftig so effizient wie möglich verwendet werden (Die These, dass in Zukunft ineffiziente Technologien betrieben werden könnten, mit grünem Strom aus der Wüste, ist eine Fata Morgana). Beim Personenfahrzeug (Pkw) wäre Wasserstoff daher ein Energie-ineffizient und nicht Zukunftsgerichtet. 

 

Das reale Potenzial von grünem Wasserstoff bietet sich in elektrischen Flugzeugen oder anderen grösseren Energieverbrauchern (z. B. stationären Anwendungen).

Lies mehr zum aktuellen Problem mit Wasserstoff und Wasserstoffautos >>

Vergleich, Wasserstoff, Batterie, Diesel, Auto, logo

Grüner Strom ist bei der Elektrifizierung der Mobilität wichtig!

Die Nutzung des E-Autos verursacht weniger Treibhausgastreibhausgase, da keine fossilen Energieträger verbrannt werden. Es ist jedoch von grosser Wichtigkeit, dass der benutzte Strom zum Fahren und Aufladen der Batterien aus erneuerbaren Energiequellen (Sonnenkraftwerken, Windkraftwerken und Wasserkraft) stammt.

Wenn etwa ein E-Auto mit CO₂-intensivem Strom aus Kohlekraft betrieben wird, hat das E-Auto keine gute Umweltbilanz. Es ist von grösster Wichtigkeit zu verstehen, dass die Elektrifizierung von Autos und anderen Stromverbraucher nur umweltfreundlich ist, wenn der verwendete Strom-Mix keine Treibhausemission verursacht. Dies zu beurteilen, ist für den Konsumenten jedoch nicht immer einfach. Deshalb ist Transparenz über die Umweltfreundlichkeit und Ökobilanzen (unbeschönigte Zahlen, Fakten und Kosten) für das Gelingen der Energiewende wichtig.

z.B. ist Emission-intensiver Importstrom problematisch, da dieser die CO₂-Bilanz von Elektrofahrzeugen wieder zunichtemachen kann. Auch sollten elektrischen Autos möglichst in Ländern hergestellt werden, die bemüht sind, sauberen, aber teureren Strom für die Herstellung der Elektroautos einzusetzen.

CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus

Lange Laufzeit verbessert Umweltfreundlichkeit Elektroauto und Nutzen für den Konsumenten
Umweltbilanz: Wie umwelftfreuntlich sind-Elektrofahrzeuge?
Umweltbilanz: Wie umwelftfreuntlich sind-Elektrofahrzeuge? CO2 Austoss

Zudem sollte jeder Fahrzeuge möglichst lange verwendet werden, damit die eingesetzte Herstellungsenergie amortisiert wird.

Diese Aussage ist bei jedem Autotyp zutreffend. Insbesondere jedoch sollten Batterien lange betrieben werden, damit sich der Energieverbrauch bei der Herstellung und sich auch die (noch) hohen Batteriekosten rechnen. 

Vieles ist mit der Gesamt-Umweltbilanz Elektroauto noch unklar

Insbesondere muss die Batterieproduktion genau beobachtet werden. Während die weltweiten Rohstoffvorkommen wahrscheinlich ausreichen für den geplanten Ausbau der Elektromobilität, ist zu bedenken, dass die verwenden Batterie-Rohstoffe zum grössten Teil sehr toxisch sind und in die Umwelt gelangen können. 

 

Die immense Förderung, Verbrauch und Verwertung dieser Rohstoffe im ganz grossen Stil, wird mit grösster Wahrscheinlichkeit neue Umweltprobleme entstehen lassen, die es gilt, frühzeitig in Industriekonzepten fest miteinzubeziehen.

 

Neben Treibhausgasemissionen haben sowohl konventionelle Autos wie auch E-Autos weitere Umweltauswirkungen, die nicht nur während des Betriebes, sondern auch bei Rohstoffgewinnung, Herstellung und Recycling entstehen. 

Rohstoffgewinnung und Herstellung haben grossen Einfluss auf die ökologische Bilanz der elektrischen Autos. 

Energieeffiziente Grüne Batteriemanufakturen für Elektroautos notwendig

Eine energieeffiziente und auf saubere Energiequellen fokussierte Batteriemanufakturen,

mehr erneuerbarer Strom und ein geschlossener Ressourcenkreislauf verbessern die Klima- und Umweltbilanz
von elektrischen Autos weiter.

Jede Antriebstechnologie hat ökologische Auswirkungen. Jedoch muss sich neben alternativen Antrieben und Energieträgern

vorwiegend das Mobilitätsverhalten ändern (müssen z.B. Batterien in elektrischen immer grösser werden?). Auch gibt es geeignete Ansätze wie Anreizsysteme für innovative Stadt– und Infrastrukturplanung für eine nachhaltige Mobilität, in der weniger Pkws verkehren, ohne dabei die persönliche Mobilität einzuschränken. 

 

Aktuelle Wiki Battery Artikel

Zyklenstabilität von Batterien
Akademie

Zyklenfestigkeit, Zyklenstabilität, Entladetiefe und Lebensdauer von Batterien

Stabilität, Lebensdauer, Zyklenfestigkeit, Zyklenstabilität Enzyklopädie der Batterien WIKI BATTERY WIKI BATTERY Zyklenfestigkeit, Zyklenstabilität und Lebensdauer von Batterien Verwandte Begriffe ​ Haltbarkeit, Lebensdauer, Stabilität, Zyklen, Zyklen-Lebensdauer, Zyklen-Stabilität,  Zyklenfestigkeit,  Zyklenstabilität, cycling stability, cycle-life, life-cycle, Wiederaufladbarkeit, End of Life, EOL Was ist die

Read More »
Kupfer-Cu-Das-Metall-der-Batterien-und-der-Energietransformation -logo
Wiki

KUPFER DAS METALL DER ENERGIEWENDE​

Kupfer Das Metall der Energiewende WIKI BATTERY – ENERGY STORAGE & BATTERIES WIKI BATTERY WIKI BATTERY kupfer-Cu-eigenschaften kupfer-erneuerbare-technologien-batterien-energiewende kupfer-Cu-herstellung Kupfer – Das Metall der Batterien und der Energiewende Der Kupferverbrauch im Jahr 2050 Kupfer wird in noch nie dagewesenen Mengen

Read More »
Energiestrategie-2050-160x160---Wiki-Batterie---Wikibattery.org
Gesellschaft

Energiestrategie 2050 und Energiespeicher

Energiestrategie 2050 & Energiespeicher WIKI BATTERY – BATTERIEN & Energiespeicher Suchkonsole Energiestrategie Schweiz – Update 2023 Energiestrategie 2050: Netto-Null mit erneuerbaren Energien Ab dem Jahr 2050 soll im Zuge der Energiestrategie die Schweiz unter dem Strich (Netto-Null) keine Treibhausgasemissionen mehr

Read More »
Dekarbonisierung-(-CO₂)--Wiki-Battery-auf-www.wikibattery.org
WikiBattery

Dekarbonisierung (-CO₂): Was ist das? ​

Wiki Battery Enzyklopädie der Batterien WIKI BATTERY WIKIBATTERY.ORG – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Dekarbonisierung (-CO₂): Was ist das? WikiBattery.org klärt über ihre Bedeutung und entsprechende Massnahmen auf. Dekarbonisierung—Definition—Erklärt—-WikiBattery.org Die Bedeutung der Dekarbonisierung im Überblick (Definition) Dekarbonisierung ist der Begriff für die

Read More »
Li-Bridge---Amerikanische-USA-Lithium-Supply-Chains
Energie & Umwelt

2023-Die Amerikanische Li-Bridge Initiative

Die amerikanische Li-Bridge Initiative ist eine Strategie um die Wertschöpfungskette der Lithium-Ionen Produktion in den USA zu verbessern. Die USA sind nach wie vor ein innovatives Kraftzentrum für
fortschrittliche Batteriematerialien
Eine umfassende industrielle Strategie für die Produktion von

Read More »

Battery Networks

Battery Networks WIKI BATTERY – BATTERIEN & ENERGIESPEICHER Suchkonsole Networks for batteries connects global battery and automotive industries. Links to Elektromobilität und Metaverse   The Battery Network ECOSYSTEM Positive growth. Nature, in the common sense, refers to essences unchanged by

Read More »
NMC-811---NCM-622---833--532---vergleich--Nickel-Mangan-Kobalt--160x160---Wiki-Batterie---Wikibattery.org
Akademie

Lithium-Nickel-Cobalt-Mangan (NMC 811/NCM 622) als Kathode in LIB

Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan (NMC 811/NCM 622) als Kathode in LIB wiki battery – Batterien & Energiespeicher WIKI BATTERY WIKI BATTERY Read this article in English Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt (NMC 811 oder NCM) als aktives Kathodenmaterial in Lithium-Ionen-Batterien (LIB) Batterien mit NMC-Kathoden sind das derzeit

Read More »

WIKIBATTERY.ORG

Wiki Battery ist eine Enzyklopädie für Batterie-Technologien, die Fachbegriffe aus dem Gebiet der Batterien einfach und verständlich erklärt.
Mehr über Wiki Battery findest du hier.

umwelt-bilanz-elektroauto logo

Newsletter

Willst du Updates über alle unsere Tätigkeiten? Trag dich für den vierteljährlichen Newsletter ein.

Diese Seite ist urheberrechtlich geschützt © 2023-2033 – www.WikiBattery.org – Datenschutzbestimmungen Nutzungsbedingungen